Unsere Werte

 

Werte können mit einem starken und gesundem Baum verglichen werden. 
Die Wurzeln repräsentieren die grundlegenden Werte, die im Boden der Erziehung und persönlichen Entwicklung verankert sind. Die Werte geben dem Baum Stabilität, Kraft und Ausdauer. 
Die Vermittlung von Werten an Kinder ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für ihre persönliche Entwicklung, soziale Integration und ihr Verhalten in der Gesellschaft bilden. 

In der Arbeit mit Kindern ist es besonders wichtig, zentrale Werte zu vermitteln, um eine positive und förderliche Umgebung zu schaffen. Respekt steht dabei im Vordergrund, da es entscheidend ist, den Kindern und ihren Meinungen sowie Gefühlen mit Wertschätzung zu begegnen. Ebenso bedeutend ist Empathie, um sich in die Bedürfnisse und Emotionen der Kinder hineinzuversetzen. 
Geduld ist unerlässlich um die Kinder in ihrem individuellen Lerntempo zu unterstützen, ohne sie zu überfordern. 

Verlässlichkeit bildet die Basis für Vertrauen, denn Kinder brauchen stabile und sichere Beziehungen. Gleichzeitig ist Toleranz notwendig, um Vielfalt in Meinungen, Kulturen und Fähigkeiten zu akzeptieren und eine inklusive Atmosphäre zu fördern. Die Förderung der Selbstständigkeit spielt eine zentrale Rolle, damit Kinder lernen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und ihre eigene Entwicklung zu gestalten. 

Diese Werte tragen dazu bei, eine Atmosphäre des Vertrauens, der Sicherheit und der Unterstützung zu schaffen, in der Kinder wachsen lernen und sich frei entfalten können.